Stadtwerke in 2050
IHK Halle-Dessau Francke-Str. 5, Halle (Saale), Sachsen-AnhaltStadtwerke sind ein wichtiger Teil einer dezentralen Energieversorgung und schaffen unmittelbare Wertschöpfung.
Ein Stadtlabor der EAA und der STEG Bittefeld-Wolfen in Koorperation mit dem Wolfen Nord e. V.
Lesen Sie weitere Informationen über diese Veranstaltung und registrieren Sie sich unter dem folgenden Link: Wolfen Nord 2035 – Energieavantgarde Anhalt Weitere Informationen über das Projekt Flexitility: www.flexitility.de Weitere Informationen über Wolfen-Nord e. V.: Wolfen-Nord e.V.
5. e7-Energiekonferenz von BCC-Energie
Kommunaler Klimaschutz - aber wie? Wir empfehlen diese hybride Veranstaltung unseren Partnern von BCC-Energie aus der e7-Gruppe. Für weitere Informationen und für die Anmeldung, bitte den folgenden Link nutzen: https://www.e7-gruppe.de/veranstaltungen
19th European Week of Regions and Cities
Weitere Info: Citizen participation: key to building public support for the uptake of renewable energy - 13PL21682 (swapcard.com)
Innovationsforum Kommunale Resilienz – InnoKoRes
Anmeldung und weitere Informationen unter: Innovationsforum Kommunale Resilienz – InnoKoRes – Energieavantgarde Anhalt
Forum für innovative Quartiersentwicklung
Jeßnitzer Wende 24, 06766 Bitterfeld-Wolfen Jeßnitzer Wende 24, Bitterfeld-WolfenKompass-Dialog ZUKUNFTSREISE
Bauhaus Museum Dessau Mies-van-der-Rohe-Platz 1, Dessau-RoßlauWorkshop “Informationszentrum für E-Mobilität”
Hochschule Anhalt Dessau Seminarpl. 2a, Dessau-Roßlau2. Lernwerkstatt – PaDiSo
Agora Akademie in Muldestausee Zur Agora Akademie 1, Muldestausee OT PouchSehr geehrte Damen und Herren, am 16.02.2023 findet von 10-14 Uhr im Rahmen des vom BMWK geförderten Projektes PaDiSo die 2. Lernwerkstatt vor Ort in der Agora Akademie in Muldestausee statt. In der ersten Lernwerkstatt, welche im Oktober stattfand, konnten aktuelle und drängende Herausforderungen in der kommunalen Energieversorgung sowie der Bedarf an einfach nutzbaren Leitfäden und Checklisten für die Themen 'Strom- und Gasversorgung' identifiziert werden. […]