Paper und Veröffentlichungen

Hülle, A.; Lüder, C.; Nagy, E.; Rhode, F., Stumpf, K. J.; Schröder, T. (2024): Die regionale Energiewende gestalten – Wie kommunale Akteure mit sozialen Innovationen zur Transformation vor Ort beitragen. Online verfügbar unter https://zenodo.org/records/14052757

Hülle, A.; Nagy, E.; Rhode, F.; Schröder, T.; Lüder, C.; Hielscher, S.; Schäfer, M. (2023): Kommunen in der Energiewende. Wie sich regionale Akteure in Lernwerkstätten gegenseitig stärken können, Online verfügbar unter https://zenodo.org/records/12566669

Schnitz, M.; Hülle, A. (2023): Reste zu Kohle: Mit Pflanzenkohle aus Biomassereststoffen soll im Projekt InterPyro eine CO2-Senken-Ökonomie für ländliche Räume etabliert werden. Bauernzeitung, (9) 2023.

Wüstenhagen S.; Schnitz, M.; Schröder T. (2022): Eindrücke und Erfahrungen aus dem Stadtlabor Großwohnsiedlungen. In: Reallabore urbaner Transformation : Methoden, Akteure und Orte experimenteller und ko-produktiver Stadtentwicklung am Beispiel der BMBF-Zukunftsstadtforscher / SynVer*Z, S.113-119. Gröschel Branding GmbH, Berlin.

Konferenzbeiträge und Poster

Nagy, E.; Lüder, C.; Hülle, A.; Debourdeau, A. (2024): Transdisziplinäre Lernwerkstätten für die kommunale Energiewende. Wie sich regionale Akteure gegenseitig stärken können. Poster auf der PartWiss 2024, Berlin. Online verfügbar unter https://zenodo.org/records/14506142

Hülle, A.; Nagy, E.; Rhode, F.; Schröder, T.; Lüder, C.; (2023): Kommunale Lernwerkstätten als reflexives Tool für die Gestaltung partizipativer Transformationsprozesse in der Energiewende. Vortrag auf dem Deutschen Kongress für Geographie 2023, Frankfurt am Main​. Hier ansehen.

Oliveira, C.; Hülle, A. (2022): Das StEmp-Tool als Aufklärungs- und Experimentierplattform. Posterbeitrag auf der Tagung ‚Nachhaltig wirken: Reallabore in der Transformation‘ 2022, Karlsruhe. Hier ansehen.

Hülle, A.; Wüstenhagen, S. (2022): Projektübergreifende Zeitverläufe und prinzipiell angelegte Akteurswechsel als notwendige Bedingungen in Reallaboren. Posterbeitrag auf der Tagung ‚Nachhaltig wirken: Reallabore in der Transformation‘ 2022, Karlsruhe. Hier ansehen.

Kontaktieren Sie uns

info@energieavantgarde.de