ENERGIE? Wie viel – Woher – Womit Einladung zur Veröffentlichung und zum Test der Online Version des StEmp-Tools des Reallabors Anhalt

27. Mai 2019

ANMELDUNG

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Reallabor des Energieavantgarde Anhalt (EAA) e.V. erprobt ein erneuerbares und sektorgekoppeltes Energiesystem in der Planungsregion Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg. Die Vision ist ein Energiesystem, das auf Basis eines regionalen Balancekreises Über- und Unterangebote ausgleichen kann, ebenso ökologisch wie ökonomisch und sozial nachhaltig ist, Partizipation ermöglicht und die regionale Wertschöpfung stärkt. Mit unserer Arbeit tragen wir zu einer erfolgreichen regionalen Energiewende bei. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir das entwickelte Tool zur Energiewende in der Region Anhalt anwenden und diskutieren.

Neben dem Ausgleich volatiler Über- und Unterangebote führt der Ausbau erneuerbarer Energien aus Sonne und Wind zu Konflikten in der Planungsregion. Gründe für diese Konflikte liegen in den Wechselwirkungen von gesetzlichen Planungsvorgaben und Anforderung bzgl. Gesundheit, Klima-, Natur- und Denkmalschutz, Landschaftsbild, Wertentwicklung von Eigentum sowie der regionalen Wertschöpfung. Als strategisches Instrument steht die Regionalplanung und Raumordnung vor der enormen Herausforderung, diese Anforderungen planerisch nachvollziehbar aufzuzeigen und abzuwägen. Ausgehend von dieser Situation arbeiten das RLI und die EAA seit über einem Jahr an einem digitalen Dialog- und Visualisierungswerkzeug (Stakeholder Empowerment (StEmp)-Tool) im Rahmen des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Kopernikus-Projekts „ENavi“. Mit Hilfe dieses Werkzeuges können verschiedene Ausbauoptionen für u.a. Windenergie-und Photovoltaikanlagen einfach und nachvollziehbar dargestellt werden, wodurch ein konstruktiver, partizipativer Gestaltungsprozess der Energiewende in der Region möglich wird. So können wir akzeptable Kompromisse für die energetische Gestaltung der Region finden.

Zur Veröffentlichung und Anwendung des StEmp-Tools laden wir Sie herzlich ein. Seien Sie einer der ersten – seien Sie Avantgarde – Testen Sie das Tool und unterstützen Sie uns mit Ihrem Wissen. Der Workshop bietet die Möglichkeit, Feedback zu der Entwicklung zu geben und sich über die Energiezukunft anschaulich auszutauschen damit

konstruktive regionale Verhandlungen gelingen.                                                  [metaslider id=3490]

Dieser Workshop wird am 25. Juni 2019                              

stattfinden. Bitte lassen Sie uns wissen, ob Sie

Interesse an der Diskussion haben.

Anmeldeschluss ist Freitag, 22. Juni 2019.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert