-
19.8.2019 Sabine Froning, 0 Strom vom Nachbarn
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat eine klare Vorstellung: „Wir wollen die Nummer 1 der Wasserstofftechnologie in der Welt werden“. In der ersten Runde der Ausschreibung des Ideenwettbewerbs „Reallabore der Energiewende“ des…
Mehr lesen ... -
10.7.2019 Sabine Froning, 0 “Auch nach dem Kohleausstieg noch Strom verbrauchen”
Diskussionen über die Energiewende im Allgemeinen und die Energiekonzepte des Landes im Besonderen werden in Sachsen-Anhalt meist sehr emotional geführt. Davon weiß Marion Schilling, Leiterin der Regionalen Planungsgemeinschaft Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg, ein…
Mehr lesen ... -
20.6.2019 Sabine Froning, 0 „Was macht die Energiewende in meinem Vorgarten?“
Obwohl laut jüngsten Umfragen über 90 Prozent der Deutschen die Energiewende für nötig halten, stören sich die meisten von uns an Windkraftwerken und neuen Stromnetzen im Landschaftsbild. Viele finden die…
Mehr lesen ... -
25.5.2019 Sabine Froning, 0 „Vor zwei Jahren undenkbar”
Doch am 9. Mai in Potsdam ist, was laut EAA-Vorsitzenden Thies Schröder „vor zwei Jahren noch undenkbar war“, plötzlich ganz normal – die Energieavantgarde Anhalt präsentierte auf Einladung des Ministers…
Mehr lesen ... -
23.5.2019 Sabine Froning, 0 Energiewende für alle
„Energy in Demand“ ist eines der international führenden Online-Medien für nachhaltige Energie. Der Artikel, der auf ein längeres Interview mit dem Vorsitzenden der EAA Thies Schröder aufbaut, beschreibt die wachsende…
Mehr lesen ... -
23.5.2019 Sabine Froning, 0 Jeder Tag ist Freitag
Ebenso wie der Klimawandel sozial schwächere Menschen besonders hart trifft, werden auch Kosten und Nutzen der Klimapolitik ungerecht verteilt. So wie Klimaschutz bislang politisch aufgestellt ist, trifft er oft die…
Mehr lesen ... -
23.9.2016 Rolf Hennig, 1 Vision der Energieavantgarde Anhalt „Eine Reise ins Jahr 2025“
Anhalt Bitterfeld 2025 Vision der Energieavantgarde Anhalt „Eine Reise ins Jahr 2025“ Bearbeiterteam: Autorin: Dr. Susanne Schön- inter 3 GmbH - Institut für Ressourcenmanagement, Team - Energieavantgarde Anhalt Vorgetragen zum…
Mehr lesen ... -
18.4.2016 energieavantgarde, 0 Radeln für die regionale Energiewende
Die Energieavantgarde präsentierte sich gestern, Sonntag, 17. April, anlässlich des Tages der Industriekultur mit einem Infostand vor dem Technikmuseum Hugo Junkers in Dessau. Die Veranstaltung war Bestandteil eines, vom Tourismusverband…
Mehr lesen ... -
6.4.2016 energieavantgarde, 0 TAG 192: Arbeitsplan 16/17 steht
Mit der heutigen gemeinsamen Sitzung des Vorstandes und des Lenkungskreises der Energieavantgarde wurde der Arbeitsplan für die nächsten Monate festgeschrieben. Eine wochenlange intensive Phase der thematischen und strukturellen Selbst-Überprüfung der…
Mehr lesen ...