Energieavantgarde Blog
Begleiten Sie unsere Transformation in 1000 Tagen
Unser 1000Tage-Blog begleitet die Transformation des regionalen Energiesystems und das Voranschreiten der Energiewende im Reallabor Anhalt über 1000 Tage hinweg. Gleichzeitig stellt unser Blog eine Online-Diskussions-Plattform dar, mit der wir versuchen dem partizipativen Anspruch an unsere Projektarbeit nachzukommen. Wir werden hier in regelmäßigen Abständen aktuelle Entwicklungen, Projektideen und weiteres zur Diskussion stellen.
-
18.4.2016 energieavantgarde, 0 Radeln für die regionale Energiewende
Die Energieavantgarde präsentierte sich gestern, Sonntag, 17. April, anlässlich des Tages der Industriekultur mit einem Infostand vor dem Technikmuseum Hugo Junkers in Dessau. Die Veranstaltung war Bestandteil eines, vom Tourismusverband…
Mehr lesen ... -
6.4.2016 energieavantgarde, 0 TAG 192: Arbeitsplan 16/17 steht
Mit der heutigen gemeinsamen Sitzung des Vorstandes und des Lenkungskreises der Energieavantgarde wurde der Arbeitsplan für die nächsten Monate festgeschrieben. Eine wochenlange intensive Phase der thematischen und strukturellen Selbst-Überprüfung der…
Mehr lesen ... -
5.4.2016 energieavantgarde, 0 TAG 191: Besuch im gallischen Dorf – innovative Mobilitätskonzepte in Dessau-Roßlau
Obwohl die Dessauer Verkehrs GmbH (DVG) in ihren Räumen auch den Marineverein Dessau beherbergt (siehe Foto), ging es in unserem Gespräch heute doch vorrangig um den Verkehr auf Straße und…
Mehr lesen ... -
31.3.2016 energieavantgarde, 0 TAG 187: Förderprogramm “Sachsen-Anhalt ENERGIE” ganz im Sinne der Energieavantgarde
Reallabor Anhalt, das bedeutet vor allem Vernetzung und Partizipation verschiedenster Energiewende-Akteure aus der Region an Projekten aus dem Erneuerbare Energien Sektor und individuellen Energieeffizienzmaßnahmen. Deshalb freuen wir uns umso mehr,…
Mehr lesen ... -
31.3.2016 energieavantgarde, 0 TAG 186: Die Energieavantgarde einfach erklärt
Mit welchen Inhalten beschäftigt sich die Energieavantgarade, in welchem Kontext agieren wir, was bedeutet eigentlich Reallabor und warum eignet sich die Region Anhalt so hervorragend als Reallabor? Das und vieles…
Mehr lesen ... -
24.2.2016 energieavantgarde, 0 TAG 141: Mitgliederversammlung der Energieavantgarde
[gallery type="rectangular" link="file" ids="864,866,865"] Gestern tagte die Mitgliederversammlung der Energieavantgarde Anhalt in den Räumen der Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen. Neben einem interessanten Einblick in die Vereinsarbeit der vergangenen Monate durch den Vorstandsvorsitzenden…
Mehr lesen ... -
17.2.2016 energieavantgarde, 0 TAG 136: Akteursvielfalt
Auch auf der Jahreshauptversammlung des Landesverbandes Erneuerbare Energien Sachsen-Anhalt (15.2.2016 in Magdeburg) wurde darüber diskutiert, erst mit der Politik, dann unter Experten: Wie erhält man die Akteursvielfalt in der Energiewende-Welt?…
Mehr lesen ... -
1.2.2016 energieavantgarde, 0 TAG 115: Energiewende als Mondlandung – das WindNODE-Konsortium feiert seinen Erfolg
(Quelle: https://www.windnode.de/konzept/) Die Stimmung war gut in der Landesvertretung Brandenburg am 27.01.16. Etwa 50 Vertreterinnen und Vertreter der Projektpartner trafen sich zum Konsortialtreffen nach der positiven Förderentscheidung für WindNODE im…
Mehr lesen ... -
29.1.2016 energieavantgarde, 0 TAG 112: Erfolg! Dessau-Roßlau ausgezeichnet
Am Mittwoch, den 27.1.2016, erhielt die Stadt Dessau-Roßlau, aktives Mitglied der Energieavantgarde Anhalt e.V., als erste Kommune in Sachsen-Anhalt die Auszeichnung "European Energy Award". Oberbürgermeister Peter Kuras bekam die Auszeichnung durch die…
Mehr lesen ...