Energieavantgarde Blog
Begleiten Sie unsere Transformation in 1000 Tagen
Unser 1000Tage-Blog begleitet die Transformation des regionalen Energiesystems und das Voranschreiten der Energiewende im Reallabor Anhalt über 1000 Tage hinweg. Gleichzeitig stellt unser Blog eine Online-Diskussions-Plattform dar, mit der wir versuchen dem partizipativen Anspruch an unsere Projektarbeit nachzukommen. Wir werden hier in regelmäßigen Abständen aktuelle Entwicklungen, Projektideen und weiteres zur Diskussion stellen.
-
14.11.2015 energieavantgarde, 0 TAG 38: Wir finden Unterstützung? Nein: wir finden Partnerschaft!
Die Haleakala-Stiftung, vertreten durch die GLS Treuhand, unterstützt die Energieavantgarde Anhalt. Bescheid und Zuwendung kamen heute an. Damit hat die Energieavantgarde Anhalt e.V. nun neben dem Partner RWE Stiftung für…
Mehr lesen ... -
12.11.2015 energieavantgarde, 0 TAG 37: Wärmewende
SMENOS-Werkstatt (Smart Energy Ostdeutschland) am Donnerstag, 12.11.15 im Gründerzentrum Spreeknie in Berlin: Viele zukünftige Praxisanwendungen werden diskutiert. Der Container, der sich dank seines Solardaches selbst kühlt, also die Ware im…
Mehr lesen ... -
26.10.2015 energieavantgarde, 0 TAG 19: Erneuerbare Energien und Tourismus – Chance oder Fluch für die Region Anhalt?
Der Weg hin zu einer nachhaltigen Energie- und Stromversorgung stellt eine große Herausforderung für alle Beteiligten dar. Vielerorts gibt es die Befürchtung, dass durch die Erneuerbare Energien Anlagen, vor allem…
Mehr lesen ... -
23.10.2015 energieavantgarde, 0 Tag 16: Beforschung des Reallabors
Die Energieavantgarde Anhalt hat in der Region Anhalt ein Reallabor geschaffen, einen Ort, an dem wir alle ganz praktisch herausfinden können, wie gemeinsam die Energiewende gelingen kann. Aber braucht ein…
Mehr lesen ... -
16.10.2015 energieavantgarde, 0 TAG 11: Gespräche mit dem Forschungsverbund Energiewende der Leibniz-Gemeinschaft
Inmitten von Regen und klirrender Kälte fand gestern ein spannender Austausch der Energieavantgarde Anhalt mit dem Leibniz-Forschungsverbund Energiewende auf Ferropolis statt. Auftakt des Treffens bildete eine Führung durch das Ferropolis…
Mehr lesen ... -
7.10.2015 energieavantgarde, 1 TAG 3: Bildung und Vermittlung
Energieavantgarde Anhalt sieht eine wachsende Energiekompetenz als Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende. Die technisch-physikalischen Möglichkeiten der Dezentralisierung auf Basis regenerativer Energieträger schaffen zugleich eine Vervielfachung der Verantwortungen und Verantwortlichen: Wer…
Mehr lesen ... -
7.10.2015 energieavantgarde, 0 TAG 2: Prozesse sichtbar machen
Gibt es einen Unterschied zwischen "dezentral" und "regional"? Oder zwischen "dezentral" und "autark"? Ist ein regionales Energiesystem dasselbe wie ein einzelner Bilanzkreis? Kann es einen regionalen Bilanzkreis geben? Und können sich…
Mehr lesen ... -
5.10.2015 energieavantgarde, 0 TAG 1: Anhalt als Transformationsbühne für eine regionale Energiewende
Wenn man auf der Landkarte die äußeren Endpunkte der Europäischen Union von Nord nach Süd und Ost nach West verbindet, kreuzen sich die Linien in der Nähe der mittleren Elbe…
Mehr lesen ...